@DOG – JCT: Jazz-Club Trier e.V. (Trier/Germany)

Band-Porträt: »Maggy Scott · Wilson de Oliveira · Keith Copeland« (zurück)
Bandfoto »Maggy Scott · Wilson de Oliveira · Keith Copeland«
Bild: B_3954_1.jpg
Bandgröße Trio ⇒ Line-Up: Saxophone (sax) · Hammond-Orgel (hamm) · Schlagzeug (dr)
Bzgl. der hier verwendeten Abkürzungen von Musikinstrumenten haben wir uns weitgehend auf diesen Wikipedia-Artikel bezogen ⇒ Webseite besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Musikinstrumente
Wirkungskreis international (außer Luxemburg)
Stil Standards, neu arrangiert
Aktiv? ja, Band existiert noch
KontaktpersonScott, Maggy E-Mail schreiben an:
info@maggyscott.de
Musiker
(alphabetisch)
Copeland, Keith (dr) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Oliveira, Wilson de (cl, sax) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Scott, Maggy (hamm) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers)
Presseinfo Band (*) Im Jahr des 30. Geburtstages eröffnet der Club einen neuen Veranstaltungsort in wunderschöner Lage: Das Lottoforum auf dem Petrisberg, im ehemaligen LGS-Gelände.
Ein Ort, wie geschaffen, an schönen Sommerabenden die stimmungsvolle Musik herausragender Künstler zu genießen. Im Mittelpunkt der neuen Reihe stehen in diesem Sommer die starken Frauen des europäischen Jazz.

Es war die Musik Johann Sebastian Bachs, gespielt auf einer Kirchenorgel, welche die fünfjährige Maggy Scott in ihren Bann zog und nicht mehr losließ. Schon als Jugendliche folgte sie einem intuitiven Drang nach freieren Ausdrucksmöglichkeiten und fand früh zum Jazz. Sie studierte mit Stipendien in New York bei Reggie Workman, Frank Foster und anderen renommierten Musikern. Trotz ihrer großen Erfolge als Jazz-Musikerin blieb sie ihrer Liebe zur Kirchenorgel treu. Heute ist Sie auch auf diesem Gebiet eine gefeierte Interpretin. In ihren Kompositionen verbindet sie Jazz, Klassik und indische Rhythmik zu einer neuartigen faszinierenden Musik. Maggy Scott hat darüber hinaus eine eigene Spielweise an der Orgel entwickelt und kultiviert. Einzigartig ist ihre innovative Pedalbass Technik. Ausgezeichnet wurde Maggy Scotts Arbeit mit dem „International-Organ-Award“.
„... so dass es immer eine originelle Fuß-Choreografie zu sehen gibt, die zugleich die Basslinie markiert. ... Die Musik des Trios ist kompakter Mainstream-Jazz mit großem Traditionsbewusstsein, klangsicher, mit souverän und zugleich lässig federnder rhythmischer Basis inszeniert, von pointiert modernem Vokabular gesättigt. Gern hätte man noch mehr davon gehört (und gesehen).“ Frankfurter Rundschau, 19. Mai 2006
Wilson Olivera ist Solist der HR Bigband und zählt zu den renommiertesten europäischen Saxofonisten.
Keith Copeland lehrt als Professor an den Musikhochschulen Köln und Mannheim. Er arbeitete mit vielen Weltstars zusammen, tourte z. Bsp. mit Stevie Wonder und Stan Getz, machte Aufnahmen mit Johnny Griffin und Hank Jones.
CD: Talking to the World

(*) Informationen von der Band selbst.
Offizielle Presseinfo der BandMaggy Scott - Wilson de Oliveira - Keith Copeland.pdf
⇒ alle von uns gesammelten Band-Pressetexte Band-Pressetexte © Jazz-Club Trier e.V.
Kontakt:E-Mail schreiben an:
info@MaggyScott.de
Webseite besuchen:
http://www.maggyscott.de
AktualitätUns vorliegende Information am 19.05.2007

»Maggy Scott · Wilson de Oliveira · Keith Copeland« spielte für den Jazz-Club Trier e.V. und seine Kooperationspartner auf folgender Veranstaltung:
 
19.05.2007 Konzert Lotto-Forum | Petrispark GmbH | Petrispark | Trier-Petrisberg | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
(zurück)