@DOG – JCT: Jazz-Club Trier e.V. (Trier/Germany)

Band-Porträt: »LuxOnions« (zurück)
Bandfoto »LuxOnions«
Bild: B_6421_1.jpg
Bandgröße Septett ⇒ Line-Up: Gesang (voc) · Trompete (tp) · Klarinette (cl) · Posaune (tb) · Banjo (bj) · Bass (b) · Schlagzeug (dr)
Bzgl. der hier verwendeten Abkürzungen von Musikinstrumenten haben wir uns weitgehend auf diesen Wikipedia-Artikel bezogen ⇒ Webseite besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Musikinstrumente
Wirkungskreis Trier & Umgebung
Stil Old Time-Jazz
Aktiv? ja, Band existiert noch
KontaktpersonWannborg, Anders E-Mail schreiben an:
n.a.wannborg@t-online.de
Musiker
(alphabetisch)
Bast, Ralph (bj) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Feiber, Lothar (tb) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Jakobs, Peter (dr) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Kaufmann, Elmar (tp) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Mrotzek, Rolf (b) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Wannborg, Anders (cl) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Woodhall, Leslie (voc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers)
Presseinfo Band (*) Schon Anfang bis Mitte der 1980iger Jahre gab es in Luxemburg eine „LuxOnions Dixieland Jazzband“, besetzt mit sieben Gastarbeitern aus sechs verschiedenen europäischen Ländern.
Die fühlten sich wie in gute fremde Erde eingesetzte Zwiebeln, also willkommen und wohlgeborgen. Drei von Ihnen (Peter Rockel †, Anders Wannborg und Leslie Woodhall) beschlossen Jahre später, nunmehr frei von beruflichen Verpflichtungen, die Band wieder ins Leben zurückzurufen.
Mit tatkräftiger Unterstützung durch Musiker aus Luxemburg und der Region entstand so in der Folge die Band, die heute als „LuxOnions & Friends“ bei privaten und öffentlichen Auftritten in der Saar-Lor-Lux Region vor allem den europäischen Dixieland Jazz Stil pflegt, wie er nach dem zweiten Weltkrieg, insbesondere in den 1950er und 1960er Jahren in Großbritannien und, unter dem Einfluss der englischen Bands, auch auf dem Kontinent populär wurde.

(*) Informationen von der Band selbst.
Offizielle Presseinfos der BandLuxOnions & Friends.pdf | LuxOnions.pdf
⇒ alle von uns gesammelten Band-Pressetexte Band-Pressetexte © Jazz-Club Trier e.V.
Kontakt:E-Mail schreiben an:
n.a.wannborg@t-online.de
Webseite besuchen:
http://
AktualitätUns vorliegende Information am 08.06.2019

»LuxOnions« spielte für den Jazz-Club Trier e.V. und seine Kooperationspartner auf folgenden 5 Veranstaltungen:
 
23.05.2015
24.05.2015
15. Jazzfest am Dom | Domfreihof Trier | Domvorplatz | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
14.05.2016
15.05.2016
16. Jazzfest am Dom | Domfreihof Trier | Domvorplatz | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
03.06.2017
04.06.2017
17. Jazzfest am Dom | Domfreihof Trier | Domvorplatz | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
25.06.2017 Jazzpoint Simeonstraße beim Altstadtfest Trier | Altstadtfest Trier | Jazzpoint Simeonstraße | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
08.06.2019
09.06.2019
19. Jazzfest am Dom | Domfreihof Trier | Domvorplatz | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
(zurück)