@DOG – JCT: Jazz-Club Trier e.V. (Trier/Germany)

Band-Porträt: »Julia Hülsmann Trio feat. Daniel Mattar«

feat. Daniel Mattar

(zurück)
Bandfoto »Julia Hülsmann Trio feat. Daniel Mattar«
Bild: B_4786_1.jpg
Bandgröße Trio (Quartett) ⇒ Line-Up: Gesang (voc) · Klavier (p) · Bass (b) · Schlagzeug (dr)
Bzgl. der hier verwendeten Abkürzungen von Musikinstrumenten haben wir uns weitgehend auf diesen Wikipedia-Artikel bezogen ⇒ Webseite besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Musikinstrumente
Wirkungskreis national (außer Trier & Umgebung)
Stil Vorwiegend Kompositionen von Bandmitgliedern
Aktiv? ja, Band existiert noch
KontaktpersonHülsmann, Julia
Musiker
(alphabetisch)
Hülsmann, Julia (p) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Köbberling, Heinrich (dr) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Mattar, Daniel (voc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Muellbauer, Marc (b) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers)
Presseinfo Band (*) Dieses Konzert ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Jazz-Club Trier, des Jazzclub Eurocore und der Tuchfabrik Trier!
Die intensive Zusammenarbeit mit ihren Trio-Weggefährten Marc Muellbauer (b) und Heinrich Köbberling (dr) ist eine von Hülsmanns wichtigsten musikalischen Konstanten.
Julia Hülsmann wurde 1968 in Bonn geboren, studierte mit 11 Jahren klassisches Piano, gründete mit 16 ihre erste Jazzformation und zog 1991 nach Berlin. - Dort studierte sie an der Hochschule der Künste bei Walter Norris, Aki Takase, Sigi Busch, Dave Friedman und Jerry Granelli und traf bei Workshops mit international renommierten Musikern zusammen, wie z.B. Bill Dobbins, Matthias Rüegg, John Taylor, Anthony Cox, Jane Ira Bloom u.a. 1992 wurde Sie in die Konzerbesetzung des Bundesjugendjazzorchesters unter der Leitung von Peter Herbolzheimer aufgenommen.
Seit 1997 arbeitet Julia Hülsmann mit ihrem eigenen Trio zusammen und spielte zahlreiche Konzerte und Festivals in ganz Deutschland.
Als Stipendiatin des Berliner Senats hatte sie in New York nicht nur Unterricht bei Richie Beirach, Gil Goldstein und Jane Ira Bloom sondern lernte auch Rebekka Baken kennen, mit der sich eine fruchtbare Zusammenarbeit entwickelte. Im Januar 2003 veröffentlichte sie beim renommierten Münchner Label ACT die CD: Julia Hülsmann Trio with Rebekka Bakken, „Scattering Poems“ - für die sie den „German Jazz Award“ erhielt.
Hinzu kam dann die Kooperation mit Roger Cicero. Als er zum ersten Mal ihre Dickinson-Bearbeitungen hörte, war ihm klar, dass er die Zusammenarbeit mit dieser außergewöhnlichen Musikerin suchen würde. Zehn Gedichte aus dem enorm umfangreichen Dickinson-Nachlass hat Hülsmann dann für die CD „Good Morning Midnight“ bei ACT ausgewählt und vertont. Seit 2001 ist Julia Hülsmann Lehrbeauftragte für Klavier an der Hochschule der Künste in Berlin und seit 2003 an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover für Komposition.
Mit Daniel Mattar arbeitet nun ein Jazz- und Tangosänger mit dem Trio zusammen, der bei zahlreichen Rundfunk- und CD-Produktionen mitgewirkt hat, u.a. bei Shooting Star Lisa Bassenge. Er ist Träger des Jazzpreises NRW der Stadt Leverkusen, hat mit seiner Band Mosaiq den Berliner Studiowettbewerb gewonnen und sang mit Bobby McFerrin im Tempodrom in Berlin.
Daniel Mattar ist Dozent für Gesang an der Hochschule für Musik und Theater in Rostock, der Hanns-Eisler-Hochschule in Berlin und unterrichtet bei Workshops in ganz Deutschland. Die Presse schreibt: „Stimmwunder und magische Momente… eine unglaubliche Beweglichkeit, die an Stars wie Al Jarreau und Bobby McFerrin erinnert. Mattar ist gleichzeitig Frontman, lässt mit tiefer Stimme einen E-Bass erklingen, spielt mit Freude Vocal-Percussion und wechselt blitzschnell Seiten und Rollen.
CD: Julia Hülsmann Trio with Anna Lauvergnac: Come Closer, Celebrating Randy Newman

(*) Informationen von der Band selbst.
Kontakt:E-Mail schreiben an:
info@juliahuelsmann.de
Webseite besuchen:
http://www.juliahuelsmann.de
AktualitätUns vorliegende Information am 17.04.2008

»Julia Hülsmann Trio feat. Daniel Mattar« spielte für den Jazz-Club Trier e.V. und seine Kooperationspartner auf folgender Veranstaltung:
 
17.04.2008 Konzert (Zusammenarbeit mit Jazzclub Eurocore und Tuchfabrik Trier) | TUFA Kultur- & Kommunikationszentrum | Großer Saal | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
(zurück)