@DOG – JCT: Jazz-Club Trier e.V. (Trier/Germany)

Band-Porträt: »Bonjour« (zurück)
Bandfoto »Bonjour«
Bild: B_7341_1.jpg
Bandgröße Quartett (Line-Up leider unbekannt)
Bzgl. der hier verwendeten Abkürzungen von Musikinstrumenten haben wir uns weitgehend auf diesen Wikipedia-Artikel bezogen ⇒ Webseite besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Musikinstrumente
Wirkungskreis Trier & Umgebung
Stil voc-zentriert
Aktiv? Band hat sich 2022-03-28 aufgelöst
KontaktpersonSchorn, Alexander E-Mail schreiben an:
as-saarburg@gmx.net
Musiker
(alphabetisch)
Grundhöfer, Aurelia (voc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Horper, Daniel (vorm. Burkart) (perc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Schorn, Alexander (g) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Schrantz, Sylvain (eb) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers)
Presseinfo Band (*) Trotz Corona und den damit verbunden Schwierigkeiten, ...
... irgend etwas – und besonders so etwas Komplexes wie den Jazzgipfel – zu planen und zu organisieren, findet 2022 diese für die heimische Jazzszene so wichtige Veranstaltung zum 23. Mal in Reihe statt.
In den Jahren 2021 und 2022 sind wir schweren Herzens vom großen Saal der Tufa aufs sog. Online-Streaming ausgewichen: Es ist halt unter den gegebenen (und durchaus sinnvollen) Pandemie-Auflagen weitaus einfacher, die (in diesem Jahr zehn) Bands „one by one“ in ein gut durchlüftetes und Abstand garantierendes Studio zu bitten, als mit 350 Gästen wenn auch gemütlich, aber doch eng gequetscht mehrere Stunden in einem Saal zu verbringen.
Dieses Jahr können wir zudem auch eine Premiere feiern: Nachdem wir 2021 sehr viel Zeit und auch Geld in die technische Auf- und Ausrüstung unseres schönen Proberaumes in unserem Jazz-Club-Vereinsheim in Trier-Zewen gesteckt haben, ist der Jazzgipfel 2022 sozusagen die Feuertaufe der Bewährung für unser Audio- und Videorecording-Equipment, mit dem die Kurzpräsentationen der diesjährigen Jazzgipfel-Bands aufgezeichnet, geschnitten und schließlich auf der YouTube-Plattform unsere Labes Portabile Music Trier (PMT) https://www.youtube.com/user/PortabileMusic in einem Releasekonzert öffentlich präsentiert werden. Das ist natürlich nicht so prickelnd wie ein Auftritt vor realem Publikum, aber immer noch besser, als gar nicht zu spielen. Und da die Abmachung zwischen dem Jazz-Club Trier e.V. und den spielenden Bands ist, dass der Club die Videos zeigen darf, sie aber ansonsten von den Bands frei verwendet werden dürfen, entsteht eine schöne Win-Win-Situation: Der Club bzw. sein Label können eine auf beeindruckende Weise die Vielfalt der hiesigen improvisierten Musik zeigende Filmbibliothek aufbauen, und die Bands haben am Ende des Tages ein Promo-Video in Händen, das ihnen, so hoffen wir, bei Bewerbungen um Auftritte behilflich sein wird.
Alles in allem als gar nicht so übel, gell?
Jedenfalls wünsche ich allen, Bands wie Zuschauern, auch im Namen meiner VorstandskollegInnen des Jazz-Club Trier e.V. ganz viel Freude beim Ansehen und Anhören dieser Leistungsschau der regionalen Szene.
Euer,
Nils Thoma
ABLAUF:
18:00 Uhr Einlass, Begrüssung und Anstochen des Grills (wir haben die Terrasse des Textoriums für uns zum Feiern). – Für die Live-Musik sorgt die Porta Jazz Band, die uns vom Lalamobil (Lalmobil) heraus beschallen wird.
20:00 Uhr Filmpremiere im direkt angrenzenden großen Saal der Tuchfabrik.
Open end ...

(*) Informationen von der Band selbst.
Kontakt:E-Mail schreiben an:
as-saarburg@gmx.net
Webseite besuchen:
http://
AktualitätUns vorliegende Information am 25.05.2022

»Bonjour« spielte für den Jazz-Club Trier e.V. und seine Kooperationspartner auf folgenden 2 Veranstaltungen:
 
04.04.2021 22. Trierer Jazzgipfel Online – Link | Online-Streaming | WWW | WWW | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
25.05.2022 23. Trierer Jazzgipfel - PREMIERE DES STREAMINGS | TUFA Kultur- & Kommunikationszentrum | Terrasse | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
(zurück)