@DOG – JCT: Jazz-Club Trier e.V. (Trier/Germany)

Band-Porträt: »Max Neissendorfer Swing & Scat Project« (zurück)
Bandfoto »Max Neissendorfer Swing & Scat Project«
Bild: B_6606_1.jpg
Bandgröße Trio ⇒ Line-Up: Klavier (p) & Gesang (voc) · Bass (b) · Schlagzeug (dr)
Bzgl. der hier verwendeten Abkürzungen von Musikinstrumenten haben wir uns weitgehend auf diesen Wikipedia-Artikel bezogen ⇒ Webseite besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Musikinstrumente
Wirkungskreis national (außer Trier & Umgebung)
Stil voc-zentriert
Aktiv? ja, Band existiert noch
KontaktpersonNeissendorfer, Max
Musiker
(alphabetisch)
Elias, David (dr) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Neissendorfer, Max (p/voc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Poffet, Michel (b) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers)
Presseinfo N_T (*) „Relax!“
Gemeinsam mit den Größten des Jazz wie Pony Poindexter, Thad Jones, Hannibal Marvin Peterson, Archie Shepp, Franco Ambrosetti und Charly Antolini bewies der Münchner Max Neissendorfer früh sein Talent als virtuoser Pianist. Doch das Piano sollte ihm bald nicht mehr als Ausdrucksmittel genügen. Und so übertrug er sein untrügliches Gespür für Timing, Phrasierung und Improvisation auf ein weiteres Instrument: seine Stimme. Damit zählt Max Neissendorfer heute zu den vielseitigsten Jazz-Pianisten und Scat-Sängern Europas.
Seine unterschiedlichen Projekte vereinen Standards und Neukompositionen aus dem Mainstream des Jazz und der Popmusik - swingend, funkig und bluesig gewürzt - mit akrobatischen Scat-Gesangseinlagen, expressiven Gesangsarrangements und virtuosem Pianospiel! Dabei ist Max Neissendorfer inspiriert durch das kreative Überschreiten von Genregrenzen und der Zusammenarbeit mit jungen Künstlern und Komponisten.
»Mein Ziel ist es das Flair der Sinatra-Ära, die virtuose stimmliche Kunst eines Bobby McFerrin und die Pop-Inszenierungen der Auftritte eins Elton John so zu verbinden, dass ein breites Publikum mit der Vorliebe für handgemachte, qualitativ hochwertige Musik wieder den „Aha-Effekt“ bei Live-Auftritten erleben kann, so wie es eben bei Auftritten der vorgenannten unsterblichen Größen des Musikgeschäftes war und immer noch möglich ist.«

(*) Dieser Pressetext stammt von Nils Thoma.
Offizielle Presseinfo der BandMax Neissendorfer Swing & Scat Project.pdf
⇒ alle von uns gesammelten Band-Pressetexte Band-Pressetexte © Jazz-Club Trier e.V.
Kontakt: Webseite besuchen:
http://www.max-neissendorfer.de/projekte-2/swing-and-scat-project
AktualitätUns vorliegende Information am 25.08.2016

»Max Neissendorfer Swing & Scat Project« spielte für den Jazz-Club Trier e.V. und seine Kooperationspartner auf folgender Veranstaltung:
 
25.08.2016 Jazz im Brunnenhof | Brunnenhof/Stadtmuseum Simeonstift | Innenhof | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
(zurück)