@DOG – JCT: Jazz-Club Trier e.V. (Trier/Germany)

Band-Porträt: »Mayito Rivera & Sons of Cuba« (zurück)
Bandfoto »Mayito Rivera & Sons of Cuba«
Bild: B_7368_1.jpg
Bandgröße Solo ⇒ Line-Up: Gesang (voc) · 2 Gesang (voc) & Posaune (tb) · Klavier (p) · Klavier (p) & Elektrobass (eb) & Percussion (perc) · Schlagzeug (dr) & Percussion (perc) · Percussion (perc)
Bzgl. der hier verwendeten Abkürzungen von Musikinstrumenten haben wir uns weitgehend auf diesen Wikipedia-Artikel bezogen ⇒ Webseite besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Musikinstrumente
Wirkungskreis international (außer Luxemburg)
Stil Latin
Aktiv? ja, Band existiert noch
KontaktpersonRivera Godinez, Mario Enrique „Mayito“
Musiker
Alvarez, Juan Miguel Elias (voc/tb) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Gutierrez, Yarian Yaque (voc/tb) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Lorenzo, Carlos Josue Remis (p/eb/perc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Martinez, Benicio Lezcano (perc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Parra Rodriguez, Pedro Raidel (dr/perc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Perez, Rafael Alejandro Avila (p) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Rivera Godinez, Mario Enrique „Mayito“ (voc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers)
Presseinfo N_T (*) Eine musikalische Reise nach Kuba
Mario „Mayito“ Rivera ist einer der bedeutendsten, zeitgenössischen Sänger Kubas. Über 20 Jahre lang war er das Gesicht der erfolgreichen Band Los Van Van, mit der er zusammen den Grammy für das beste Salsa-Album gewann. 2011 verließ Mayito Rivera die Gruppe und beschreitet seitdem mit seiner Band „Sons of Cuba“ neue und eigene Wege in der Musik. Dabei handelt es sich um sechs junge Spitzenmusiker, die alle aus der kubanischen Heimat des erfolgreichen Sängers stammen. Da verwundert es nicht, dass ihre Musik, die nun im Schatten der Porta Nigra erklingt, von perfekten Arrangements und rhythmischen Stilrichtungen geprägt ist. Ihre klangvolle Mischung von modernen Salsa-, Rumba-, Afro- und Timbarhythmen sowie Jazz und Funk bringt das kubanische Lebensgefühl nach Trier.

(*) Dieser Pressetext stammt von Nils Thoma.
Kontakt:E-Mail schreiben an:
tom@kramer-artists.de
Webseite besuchen:
http://https://www.kramer-artists.de/mayito-rivera
AktualitätUns vorliegende Information am 29.07.2021

»Mayito Rivera & Sons of Cuba« spielte für den Jazz-Club Trier e.V. und seine Kooperationspartner auf folgender Veranstaltung:
 
29.07.2021 28. Jazz im Brunnenhof – Regionalabend | Brunnenhof/Stadtmuseum Simeonstift | Innenhof | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
(zurück)