@DOG – JCT: Jazz-Club Trier e.V. (Trier/Germany)

Band-Porträt: »Dick de Graaf — Schubert Impressions« (zurück)
Bandfoto »Dick de Graaf — Schubert Impressions«
Bild: B_3277_1.jpg
Bandgröße Quintett ⇒ Line-Up: cello (uns unbekanntes Instrument) (cello) · Sopransaxophon (ss) & Tenorsaxophon (ts) · Klavier (p) · Bass (b) · Schlagzeug (dr)
Bzgl. der hier verwendeten Abkürzungen von Musikinstrumenten haben wir uns weitgehend auf diesen Wikipedia-Artikel bezogen ⇒ Webseite besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Musikinstrumente
Wirkungskreis international (außer Luxemburg)
Stil Klassischer Jazz
Aktiv? ja, Band existiert noch
KontaktpersonGraaf, Dick de E-Mail schreiben an:
graafbop@planet.nl
Musiker
(alphabetisch)
Fraanje, Harmen (p) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Graaf, Dick de (ss, ts) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Machtel, Jos (b) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Tangberg, Annie (vc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Vermeer, Pascal (dr) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers)
Presseinfo Band (*) Bach ist schon oft verjazzt worden, doch Schubert bietet etwas Besonderes.
Fließende, melodisch schöne Linien mache seine Themen aus — und diese für rhythmischen, modernen Jazz zu adaptieren, dazu gehört schon einiges. Für seine „Schubert Impressions“ hat der holländische Saxophonist Dick de Graaf sein Jazzquartett um eine Position erweitert: Annie Tangberg übernimmt in den Stücken gemeinsam mit de Graaf die Führung und Vorstellung der Melodielinien.
Die Rhythmusgruppe um Harmen Fraanje führt die Themen dann weiter aus, verarbeitet sie zusammen mit Cello und Saxophon. In ihren ausgezeichneten Soli jazzen die Musiker einfach drauflos und versuchen sich in technischer Ausgefeiltheit und musikalischer Kreativität ständig zu überbieten.

„Die Intensität der Atmosphäre ist beinahe körperlich spürbar.“
De Volkskrant (Amsterdam)

„Abwechslungsreich, überraschend und originell!“
Westfälische Anzeiger

„Die Zuschauer waren begeistert. De Graaf ist einer der interessantesten Jazzmusiker Europas.“
Badische Zeitung

„Raffiniert verarbeitet. Dabei entströmt der Kombination der Lead-Instrumente — Sopran- oder Tenorsaxophon plus Cello — viel lyrische Sinnlichkeit.“
Neue Westfälische

„Hundert Prozent Jazz, mit Momenten einer fast elegischen Schönheit!“
Haagsche Courant

„Lockere und phantasiereiche Bearbeitungen. Themen von Schubert eignen sich hervorragend als Tunes, über die sich trefflich improvisieren läßt.“
Basler Zeitung

„Ein hervorragender Cellist, flinke Rhythmusgruppe und ein impulsiver Tenorist!“
Jazz’n more
CD: Schubert Impressions for Jazz Quintet (DiVox CDX-45247-2)

(*) Informationen von der Band selbst.
Kontakt:E-Mail schreiben an:
graafbop@planet.nl
Webseite besuchen:
http://www.dickdegraaf.com
AktualitätUns vorliegende Information am 20.10.2005

»Dick de Graaf — Schubert Impressions« spielte für den Jazz-Club Trier e.V. und seine Kooperationspartner auf folgender Veranstaltung:
 
20.10.2005 Konzert | TUFA Kultur- & Kommunikationszentrum | Großer Saal | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
(zurück)