@DOG – JCT: Jazz-Club Trier e.V. (Trier/Germany)

Band-Porträt: »Geir Lysne New Circle« (zurück)
Bandfoto »Geir Lysne New Circle«
Bild: B_6239_1.jpg
Bandgröße Septett ⇒ Line-Up: Trompete (tp) & Gesang (voc) · Saxophone (sax) & Flöte (fl) & Gesang (voc) · Gitarre (g) · Keyboards (kb) · Bass (b) · Schlagzeug (dr) · Percussion (perc)
Bzgl. der hier verwendeten Abkürzungen von Musikinstrumenten haben wir uns weitgehend auf diesen Wikipedia-Artikel bezogen ⇒ Webseite besuchen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Abk%C3%BCrzungen/Musikinstrumente
Wirkungskreis international (außer Luxemburg)
Stil Fusion
Aktiv? ja, Band existiert noch
KontaktpersonLysne, Geir
Musiker
(alphabetisch)
Baden, Peter (perc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Baur, Eckhard (tp/voc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Lysne, Geir (sax/fl/voc) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Norbakken, Helge (dr) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Silset, Gjermund (b) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Torget, Olav (g) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers) · Öin, Jörn (kb) (zum Porträt dieser Musikerin / dieses Musikers)
Presseinfo N_T (*) Der Komponist, Musiker und Dirigent Geir Lysne wurde 1965 im norwegischen Trondheim geboren.
Zurzeit wohnt er in Asker, einem Randbezirk Oslos. Zusätzlich zu seiner Arbeit mit dem international renommierten „Geir Lysne Ensemble“ arbeitet Lysne als Komponist und Dozent für Jazz.
Geir Lysne hat von 1988–1992 an der „Norwegischen Musikhochschule“ studiert und belegte die Hauptfächer Saxophon und Komposition. 2006 wurde seine CD Boahjenásti (ACT 9441-2) mit dem Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet sowie für den „Danish Music Award Jazz“ nominiert. Mit der „Oslo Groove Company“ gewann er bereits 1992 den „Norwegischen Grammy“. Nach dem Erhalt mehreren Stipendien im Zeitraum von 2001 bis 2003 erhielt er 2004 das „staatliche Arbeitsstipendium“ für Komponisten der norwegischen Regierung.
Geir Lysne zählt international zu den zentralen Persönlichkeiten im Bereich Bigband und Bläserensemble und hat sich in der Zwischenzeit auch im Bereich der klassischen Orchester vor allem in Norwegen etabliert. Er arbeitete unter anderem mit der „NDR Bigband“ (Hamburg), der „HR Big Band“ (Frankfurt), der „Klüvers Big Band“ aus Dänemark sowie der „UMO Bigband“ (Helsinki) zusammen. In Norwegen kam es weiterhin zur Zusammenarbeit mit Orchestern wie dem „Norwegischen Bläser Ensemble“, dem „Kristiansand Bläser Ensemble“ sowie allen fünf norwegischen Militärorchestern.
Mit seinem aktuellen Album „New Circle“ (2013) betritt Geir Lysne Neuland in Form einer kompakteren, prominent besetzten Septett-Formation. Zugleich ist das Album Summe aller Einflüsse, die Geir Lysne in den letzten 20 Jahre begleitet haben - Jazz, Elektronik und Weltmusik verbinden sich hier mit Lysnes herausragenden Arrangements und seinen Fähigkeiten als Saxofonist und Multiinstrumentalist.

(*) Dieser Pressetext stammt von Nils Thoma.
Kontakt: Webseite besuchen:
http://
AktualitätUns vorliegende Information am 14.08.2014

»Geir Lysne New Circle« spielte für den Jazz-Club Trier e.V. und seine Kooperationspartner auf folgender Veranstaltung:
 
14.08.2014 Jazz im Brunnenhof | Brunnenhof/Stadtmuseum Simeonstift | Innenhof | Trier | Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung
(zurück)